Achterbahn

Frauchen hat heute Achterbahn. Es ist der letzte gemeinsame Tag und eine wunderschöne, intensive Zeit neigt sich dem Ende zu. Als wenn sie es wüssten, sind meine Kinder heute besonders anhänglich, verfolgen Frauchen am Zaun entlang, schreien sich auch schonmal die Seele aus dem Leib wenn sie sich nicht zu ihnen setzt und wenn sie dann bei ihnen ist, wollen alle gleichzeitig auf ihren Schoß. Da ist es doch kein Wunder, wenn das ein oder andere Tränchen kullert, oder?

Aber wir hatten auch schon ganz viele lustige Momente! Frau Lila ist zur richtigen Wasserratte avanciert und da es am Nachmittag schön warm war, wurden beide Wasserbecken gefüllt. Was für ein Spaß, wenn man den Wasserstrahl fangen möchte, der so schön blubbert und spitzt! Herr Grün spielt am Liebsten im Bällebad aber da das heute in der Waschmaschine ist, musste der Tunnel herhalten. Herr Rot beobachtet alles ganz genau von seiner Position auf seiner Liege und wenn sich die Gelegenheit ergibt, ärgert er Herrn Schwarz oder Frau Gelb! Herr Schwarz ist die Ruhe selbst und macht am Liebsten bei den Zerrspielen mit! Ebenso wie Frau Gelb, deren liebstes Hobby ist, alle anderen ausgiebig zu ärgern. Herr Hellblau ist zum obersten Ausbrecherkönig geworden und hat das so perfektioniert, daß Frauchen heute bei einer Türe eine Schleuse installieren musste. Ha, da hat er aber blöd geschaut! Heute früh sind sie nämlich schon wieder alle entwischt und da die Terrassentüre zum Lüften offen stand auch schwuppdiwupp ins Haus gerannt! Die Küche kennen sie ja schon aber da ging es gleich weiter ins Eß- und Wohnzimmer und die Freude kannte keine Grenzen! Juhuu…neue Zimmer zum Erobern! Gut wenn man dann einen Schlachtruf hat, bei dem alle angerannt kommen!

Frauchen hat ein paar Videos gedreht und wenn das Handy mal komisch wackelt liegt das daran, daß sie so lachen musste! Erstmal das Zergelspiel. Das können sie stundenlang machen, laut und leise und wir könnten ihnen stundenlang zusehen!

Dann noch die Tunnelspiele, hauptsächlich von Frau Lila und Frau Gelb, dieses Mal auch von Frau Orange. Die Mädels machen das jeden Abend unermüdlich bis es dunkel wird.

Wisst ihr was seltsam sein wird? Wenn wir keine Geschichten mehr für den Blog haben sollten! Das ist schon so ein lieb gewonnenes Ritual geworden, da müssen wir uns auf alle Fälle etwas einfallen lassen! Morgen ziehen erstmal Herr Grün und Herr Rot aus, am Sonntag dann Frau Lila. Dann sind nur noch vier Welpen da, die werden sich ganz schön wundern! Aber wir sind uns sicher, daß wir noch ganz schön viel mit dem Quartett erleben werden! Bis bald! Eure Magic!

Licht am Ende des Tunnels…

Heute war der Tag der Wurfabnahme. Dazu kommen zwei Zuchtwarte des Zuchtvereins, in unserem Falle waren das Karin und Rosemarie vom RZV. Es war schon sehr aufregend für alle Beteiligten! Frauchen war natürlich da, Melanie das Frauchen von Papa Antek ist auch nochmal extra gekommen und natürlich die Hauptdarsteller – meine Welpen!

Acht Wochen sind sie heute auf den Tag genau alt. Alle wurden in einem genau festgelegten Prozedere auf Herz und Nieren getestet. Zuerst wurde ein kleiner Wesenstest gemacht, in dem jeder Welpe einzeln in einen ihm völlig unbekannten Raum gesetzt wird. Man beobachtet, wie er sich dort verhält. Alle stiefelten unbeeindruckt los um die neuen Gerüche und unbekannten Dinge zu erkunden! Dazu haben sie eine Minute Zeit in der sie nicht groß von den Zuchtwarten beachtet werden. So manch einer braucht sie danach auch gar nicht mehr, denn die Stationen werden auch gerne selber erkundet: ein Karton, in den man ganz tief mit dem Kopf taucht, eine Plastikplane die lustig raschelt beim Drüberlaufen und ein Ball, den man mit Kopf oder Pfote in Bewegung setzten kann. Danach wird mit ihnen freundlich gesprochen und ggf. wird der Welpe an die einzelnen Stationen herangeführt. Zum Schluss gibt es ein kleines Beutespiel mit einem Lappen, was alle ganz toll fanden!

Danach wurden alle Welpen im Erscheinungsbild beurteilt und wir waren glücklich, daß keine zuchtausschliessenden Fehler festgestellt werden konnten. Berührungsängste hatte auch keiner von meinen Zwergen und so waren am Ende alle froh und zufrieden. Danke an Karin und Rosemarie für die liebevolle Beurteilung! Danke an Melanie, die sich extra nochmal auf den Weg zu uns gemacht hat und unermüdlich ihre Kamera bedient hat. Dabei hat sie sogar fast einen Schuh und einen Teil ihres Zopfes eingebüßt!

Am Nachmittag war dann noch Besuch da, die neuen Besitzer von Frau Gelb und sie haben nicht schlecht gestaunt, was das kleine freche Mädchen für Energien hat! Fast unermüdlich ärgerte sie eines ihrer Geschwister oder Tante Kessy, zupfte Gras oder flitze einfach nur durch die Gegend. Die hat echt Power für drei! Melanie machte ganz viele zauberhafte Bilder, die wir Euch bald zeigen werden! Dann war plötzlich Ruhe. Zumindest mal für ein, zwei Stunden. Denn als wir vorhin beim Abendessen saßen, war auf einmal wieder voll die Action im Auslauf! Alle Welpen waren gemeinsam im Tunnel unterwegs, drinnen, drunter, drüber, zogen und zergelten damit und hatten eine Mordsgaudi! Daher rührt auch der Name unseres heutigen Beitrags, denn nun gibts wirklich Licht am Ende des Tunnels! Er hat nämlich ein dickes Loch am Ende, und wird wohl bald sein Dasein in der Mülltonne fristen müssen.

Morgen ist der letzte Tag an dem wir alle zusammen sein werden. Ein klein wenig Wehmut kommt jetzt schon auf, wenn wir an den Abschied denken. Aber es wird auch Zeit! Der Freiheitsdrang der Welpen ist unglaublich und der Entdeckergeist kaum mehr zu stillen. Morgen werden sie noch neue Sachen kennenlernen und dann sind sie bereit für die große weite Welt. Bis morgen dann…Eure Magic!

Auf zu neuen Abenteuern!

Ich hab`s Frauchen ja gleich gesagt, daß das nix wird mit zwei Tage Ruhe! Heute hat sie es dann eingesehen. Gerade sind alle Welpen beim Versuch, das Futter hinzustellen in den Garten getürmt. Keine Chance sie zu stoppen! Sie erkundeten alles in Windeseile. Die Pflanzen im Kiesbeet sind nun alle etwas ramponiert, genauso wie der Besen! Der stand ganz harmlos in einer Ecke und ihm schwante Böses als die Welpen auf ihn zustürmten. Sie zogen und zerrten an seinen Borsten und das Stachelige daran hat sie selber immer weiter angestachelt, ihn gänzlich zu zerrupfen! Armer Besen!

Frauchen hat ihn dann doch noch gerettet. Aber dann ging es auf zu weiteren Taten! Herr Rot hat sich ganz platt gemacht und seitlich unter dem Zaun ins Kräuterbeet durchgezwickt und die anderen haben es ihm natürlich nachgemacht! Dann raschelten sie durch den Wald aus Rosmarin, Schnittlauch und Rhabarber und kamen höchst aromatisiert wieder zum Vorschein. Frauchen konnte nur noch lachen und war die nächsten Minuten damit beschäftigt, alle wieder einzufangen. Der Ausflug dauerte ca. 20 Minuten und dann hatten alle einen Bärenhunger! Zumindest war der Futterring in wenigen Minuten komplett leer geknuspert. Gestern Abend durften sie ihr Futter mal im Schnüffelteppich suchen, das fanden sie oberklasse! Genauso wie wir Großen übrigens auch! Also wenn mal schlechtes Wetter ist, kann man uns damit eine große Freude machen. Bis bald! Eure Magic!

 

Kleine Hofwächter!

Heute ist wieder mal ein Ruhetag. Nach den ganzen gestrigen Aufregungen dürfen sich die Welpen heute mal voll erholen. Sie sehen das zwar komplett anders aber Frauchen will heute keine großen Aufregungen. Dafür wird ganz viel gekuschelt, was sie alle ebenfalls sehr lieben! Alle strecken ihre runden Bäuchlein hin und lassen sich kraulen. Auch mal schön! Auf der Baustelle nebenan wird schon das Dach eingedeckt. Das bedeutet neue Geräusche und dann sind alle hellwach und total aufmerksam. Es wird sogar schon ein wenig gewufft bei den seltsamen Klängen. Es sind eben schon richtige kleine Hofwächter!

Mit uns war Frauchen heute morgen im Viererrudel unterwegs. Das mögen wir am Allerliebsten! Es ist leider nur sehr selten möglich und das liegt gar nicht so sehr an uns. Die meisten anderen fremden Hunde bzw. ihre Herrchen und Frauchen verstehen einfach nicht, daß sie dann lieber von uns Abstand nehmen sollten. Denn so im Viererpack fühlen wir uns mächtig stark und brauchen eigentlich auch niemanden sonst. Aber wenn die Luft – so wie heute – weit und breit rein und vom Regen frisch gewaschen ist, hatten wir freie Bahn! Kessy, Rigo und ich sind dem Ball hinterher gefetzt und Sanja hat Futter im hohen Gras geschnüffelt. Es dufte also jeder das machen was er am Liebsten mag! Dann sind auch Schwäne, Hasen und anderes Viehzeug gar nicht mehr so interessant und wir haben alle brav in Ruhe gelassen. Kessy hat sich dann noch im Matsch gewälzt, das fand Frauchen nicht so lustig, denn sie sah hinterher aus wie ein kleines Ferkel. Auf alle Fälle waren wir restlos zufrieden!

Nur noch wenige Tage sind wir alle zusammen und wir kosten jede Minute aus! Die ersten Kuscheldecken wurden zwecks Geruchsimprägnierung schon in die Betten gelegt. Damit am Samstag ein Stück Heimat mit den ersten Dreien in ihr neues Zuhause mitfahren kann. Ihr freut Euch schon dolle, stimmt`s? Es wird ein großes Abenteuer werden und dann zieht der Welpenwahnsinn auch bei Euch ein ;)! Bis bald! Eure Magic!

Tierarztbesuch

Was ist der Schrecken jedes Hundes? Genau – der Tierarzt! Heute war es dann soweit und meine Zwerge mussten dorthin. Zuerst war ich dran, denn Frauchen wollte mein Gesäuge begutachten lassen. Aber da nichts heiß oder fest ist, gab die Tierärztin Entwarnung. Alles im grünen Bereich!

Dann ging es los. Immer in Zweier- oder Dreiergruppen wurden die Welpen ins Behandlungszimmer gebracht. Ruckizucki erhielten sie ihre erste Impfung und den Mikrochip. Da alles vom Praxisteam gut vorbereitet war, ging das so schnell, daß wir es zuerst gar nicht mitbekamen. Dann wurde noch ein bisschen Blut abgezapft und schon war der erste fertig. Niemand ist begeistert, wenn eine Nadel ins Gefäß sticht aber die Reaktionen darauf hielten sich in Grenzen. Wieder zurück auf dem Boden machte Frauchen mit jedem ein bisschen Quatsch und schon wackelten die Ruten schon wieder fröhlich. Alle bekamen einen schicken Verband um die Pfote, der sie auch nach wenigen Minuten nicht mehr störte.

Alle sind kerngesund und bei den Rüden haben schon die kleinen Hoden ihren Weg in den Hodensack gefunden.

Wer nun denkt, das Erlebte hätte irgendeinen negativen Einfluss auf meine Babys gehabt, der täuscht sich! Zuhause angekommen zogen sie sich in Windeseile ihr Frühstück rein und jetzt toben sie durch den Tunnel als wäre nichts gewesen! Nun haben sie drei Tage Zeit bis das nächste Großereignis ansteht – die Wurfabnahme! Mal sehen was bis Donnerstag noch alles passiert! Jetzt machen wir erstmal die Verbände ab bevor sie das selber machen….bis bald! Eure Magic!

Putztag

Heute wurde wieder geputzt. Innen und aussen und Decken gewaschen und der Rasen nochmal gründlich abgewaschen damit er sich schneller erholt von den ganzen Ausscheidungen der Welpen. Er hält sowieso tapfer durch. Frauchen und Herrchen auch! Heute ist es recht warm und sie haben sich tatsächlich mit offenen Schuhen und kurzen Hosen in den Auslauf getraut. Kein einziger Kratzer! Wenn man von Anfang an darauf achtet (und das auch ggf. den Besuchern sagt), hochspringende Welpen nicht zu streicheln, machen sie das gar nicht. Frauchen hätte sich nicht gedacht daß das klappt! Gut, die nackten Zehen mussten eingehend inspiziert werden aber das ist ja normal. Den Zaun mussten wir an einer Stelle nochmal erhöhen weil sie sich theoretisch da schon dran hochziehen könnten. Wahnsinn wie sie gewachsen sind!

Selber habe ich ein Gesäuge wie eine Milchkuh. Entschuldigung für den komischen Vergleich aber es stimmt! Seit ein paar Tagen lasse ich die Kleinen nicht mehr trinken, Frauchen gibt mir jetzt ganz wenig Futter aber trotzdem produziere ich noch auf Hochtouren! Es ist ganz dick und prall aber nicht übermässig heiss. Es wackelt beim Gehen daß Frauchen nicht mehr hinsehen mag. Sie denkt, sowas müsste man doch mit kühlen Tüchern behandeln aber ich lege mich extra noch in die Sonne! Pah, sie müsste doch langsam kapiert haben daß ich meinen eigenen Kopf habe!

So jetzt seid ihr sicher gespannt auf die Auswertung unseres Tests. Also, was uns ganz besonders gefreut hat, alle Mädels und auch Herr Schwarz und Herr Grün waren überaus kooperativ, liessen sich gut in der Position am Tisch halten und es blieben auch alle Finger ganz! Herr Rot hatte zuerst so seine eigene Vorstellung von dem neuen Spiel. Er zappelte ziemlich und sah nicht ein, stillzuhalten, Aber als er dann verstanden hatte um was es geht, fraß er brav und auch vorsichtig aus der Hand. Herr Blau war extrem aufgeregt und da hatten wir unsere liebe Mühe, ihn ruhig zu kriegen und dazu zu bringen daß er auf dem Tisch stehenbleibt. Aber mit ganz viel Geduld und Spucke hat auch er verstanden was wir von ihm wollen! Er war so heiss auf das Futter (Käse), daß er zuerst gar nicht denken konnte. Diese beiden Herren werden das also noch ein paar Mal extra üben, bis sie es verstanden haben. Wenn nun die neuen Besitzer das fleissig weiter trainieren, wird es in dieser Hinsicht wohl keine Probleme geben. Da freuen sich alle Tierärzte, Richter und Körmeister und auch die Zuchtwarte, die am kommenden Donnerstag den Wurf abnehmen ;)!

Morgen ist erstmal der Tierarzt dran, zu dem wir alle gleich in der Früh hinfahren. Bin schon sehr gespannt, was es dann zu berichten gibt! Bis morgen dann…Eure Magic!

Tischmanieren

Leute, heute habe ich eine tolle Geschichte für Euch! Denn wir (also Frauchens Freundin Antje und Frauchen um genau zu sein) haben die Welpen auf ihre Tischmanieren überprüft. Dazu durfte jeder Welpe einzeln auf den kleinen Gartentisch. Dort lernte er ruhig zu stehen und Futter aus der Hand zu fressen. Ohne Gebeisse, Gezappel und Gezeter und Pfötchen zu geben. Auf der ersten Blick denkt man sich – klar, kann man immer gut gebrauchen, sei es beim Tierarzt oder auch zuhause aber diese kleine Übung ist so viel mehr!

Da ich ja nun die Milchbar für immer geschlossen habe, kann der Mensch wunderbar Ersatz für die Mutterhündin spielen! So lernt der kleine Welpe zum Beispiel mit dieser Übung ganz nebenbei, keinen Stress mit Mensch und Futter gleichzeitig zu haben. Er verknüpft den menschlichen Geruch sowie den Körperkontakt zusammen mit Fressen ganz positiv. Es wird die Beisshemmung trainiert, denn natürlich muss er das Futter vorsichtig fressen und darf nicht in die Finger beissen. Da tut sich hinterher jeder leichter, wenn er den Welpen auf die Handfütterung umstellt!

Er lernt sich zu beherrschen (Impulskontrolle) und das der Mensch ihn in einer bestimmten Position haben möchte (Duldung). Auch die anderen Welpen lernten übrigens so ganz nebenbei Impulskontrolle, denn die konnten hinter dem Zaun zusehen und wollten natürlich alle auch sofort dran sein und mitmachen! Da wurde die Frustrationstoleranz von so manch` einem  auf eine harte Probe gestellt ;)!

Hat der kleine Welpe begriffen um was es geht und schön mitgemacht, wird ganz ruhig mit ihm gesprochen wie toll er das macht. Das hat allen gut gefallen und die kleinen Ruten wackelten vor Aufregung dolle hin und her!

Jeder der später mit seinem Hund eine sehr gute Bindung haben möchte, kann so optimal Kooperations- und Arbeitsbereitschaft fördern! Die kleine Übung dauerte pro Hund maximal zwei Minuten und gab enormen Aufschluss über den Charakter jedes einzelnen Hundes! Hier seht ihr Frau Orange. Sie hat das schon ganz prima gemacht und ist ohne Hilfe stehen geblieben. An Anfang hat sie noch gerne wie auf dem Bild Pfötchen gegeben, das ist ganz normal wie es eben bei mir dem Milchtritt entsprechen würde. Aber sie hatte ganz schnell raus, daß sie nur stehen und fressen muss – was für ein tolles Spiel!

Ha – jetzt wollt ihr bestimmt wissen, wie sich die einzelnen Hunde verhalten haben! Das ist aber eine andere Geschichte und wird ein anderes Mal erzählt werden. Bis bald! Eure Magic!

Ausflug in die große weite Welt!

Also das war was gestern! Frauchen hat mich, meinen Halbbruder Denzel und die Zwerge ins Auto gepackt und dann sind wir zusammen mit Denzels Frauchen ewig weit Auto gefahren.

Es kam uns jedenfalls recht lange vor, denn Herr Grün hatte schlechte Laune und hat das lautstark kund getan. Alle anderen haben schon in ihren Boxen geschlafen aber er schrie und schrie und wurde auch nicht müde. Als wir schliesslich am Hundeplatz ankamen, waren alle froh, aussteigen zu dürfen. Das war das Lustigste überhaupt! Den Zwergen wurde eine Rampe gebaut und dann durften sie das selber ausprobieren! Ein paar ganz Mutige waren schnell dabei, andere verschafften sich erst einen gepflegten Überblick. Kaum unten angekommen wurden sie hurtig, hurtig in den dortigen Welpenauslauf gepackt. Denn sie waren plötzlich sehr erkundungsfreudig und da kann so ein kleiner Welpe schonmal richtig schnell werden! Deswegen gibts da auch keine Bilder, denn wir brauchten jede helfende Hand bzw. Pfote! Ich stand bereits im Auslauf und habe erstmal ein Essen spendiert. Wobei dieses Bild nun fast historischen Wert hat, denn seit heute gibts nämlich nix mehr an der Milchbar! Aber dazu später.

Dann schwärmten sie aus wie die Bienen aus ihrem Stock und erkundeten alles ganz genau. Der Korb mit den Spielsachen wurde geentert….

….das Wasserbecken überprüft ob das frisch gefallene Regenwasser gut schmeckt…

….der nette Denzel ob man mit dem vielleicht Blödsinn anstellen kann…

…und der dortige Tunnel auf Welpenstandfestigkeit getestet!

Alle hatten einen Menge Spaß und sogar der Denzel und ich hätten ein bisschen gespielt wenn mehr Platz gewesen wäre. Dann kams: Denzel durfte noch auf den richtigen, großen Hundeplatz und was Arbeiten und ich nicht! Das geht ja mal gar nicht! Aber Frauchen sagt solange das Gesäuge noch so groß und schwer ist, darf ich weder springen noch wild herumhüpfen. Das wars dann. Nun habe ich beschlossen, die Milchbar zu schliessen. Ab heute starten wir in die achte Woche der Welpen und jetzt müssen sie langsam selber klar kommen! Zeit wirds, findet Frauchen und ich auch ein bisschen…sagt Eure Magic!

P.S.: auf der Rückfahrt war dann selige Ruhe.Schlecht ist ihnen auch nicht geworden und ich denke, alle werden mal richtig gute Autowarte!

 

Lektionen fürs Leben

Heute haben wir alle wieder fürs Leben gelernt. In der Früh gabs Wurmkur. Bäh! Die kann man zwar unters Futter mischen aber den Geschmack haben sie sich gemerkt. Damit alle die Dosis auch sicher erwischen, durfte jeder einzeln essen. Was zur Folge hatte, daß die anderen in einer unglaublichen Lautstärke plärrten daß wir Kopfweh bekamen! Da muss für morgen ein neuer Plan her! Denn das Zeugs muss wieder drei Tage hintereinander irgendwie in die Welpen gelangen.

Dann habe ich heute mit dem Erziehungsprogramm begonnen. Bisher war ich ja sehr gnädig zu meinen Kindern. Als ich dann im Welpenauslauf an einem großen Ochsenziemer nagen durfte, lernten meine Zwerge mal den Unterschied zwischen „mein“ und „dein“! Kannten sie ansatzweise schon von Kessy aber eben nicht von mir. Am Ende saßen alle andächtig um mich herum, beobachteten wie ich das harte Ding mit meinen hinteren Zähnen bearbeitete und weich bekam und nur Frau Gelb traute sich, am anderen Ende des Ziemers ebenfalls ein bisschen zu nuckeln.

Leider hat es heute immer noch den ganzen Tag geregnet.So hat Frauchen wieder mal alle einzeln ins Haus geholt und ihnen ein paar neue Dinge gezeigt. Nun hat Herr Hellblau den Spitznamen „John Wayne“ (unerschrocken, sehr rührig, temperamentvoll) und Herr Rot „Marlon Brando“ (cool, gelassen, beutestark). Nicht daß wir so gerne Western gucken aber das passte einfach wie die Faust aufs Auge!

Die Charaktere sind schon recht deutlich zu erkennen und wie man den Welpen dann später am Besten fördert kann man so auch herausfinden. Der eine braucht ein bisschen mehr Unterstützung durch seinen Menschen, den anderen kann man etwas kürzer halten damit er nicht größenwahnsinnig wird. Ist genau wie bei den Menschen – jeder ist anders! In diesem Sinne bis bald! Eure Magic!

Regen, Regen, Regen

Wir schauen regelmäßig nach ob die Welpen nicht doch schon Schwimmhäute bekommen haben. Hier regnet es seit zwei Tagen fast ohne Pause! Der Rasen ist stellenweise sumpfig und überall steht das Wasser. Frauchen hat alle Geräte aus dem Auslauf entfernt, die irgendwie rutschig und glitschig werden könnten. Das nasse Wetter scheint die Welpen jedoch nicht groß zu stören. Sie springen und toben wie eh und je, legen sich dann pitschenass unters Dach und schlafen zufrieden.

Lustig sind die kleinen Rastalocken, die vor allem die schwarzmarkenen Hunde schon ganz deutlich zeigen! Die Blondfraktion dagegen plustert sich durch die Feuchtigkeit einfach noch mehr auf. So hüpfen einfach Rastamen und Rastawomen zusammen mit blonden Plüschkugeln zusammen herum.

Am Nachmittag war heute Besuch da und unter dem Dach konnte ausgiebig gekuschelt und herumgealbert werden. Das war zumindest ein kleiner Trost bei dem schlechten Wetter!

Damit sie trotzdem was Neues lernen, gibt Frauchen ihnen Sachen zum Kauen. Fingerdicke kleine Lammpansenstücke und getrocknete Kaninchenohren werden schon recht schnell zernagt. Heute hat sie dann – zu unserer großen Empörung – einen ganzen Ochsenziemer zu den Babys gelegt. Auf dem können sie alle zusammen ein wenig herum kauen. Erstaunlich ist, sie vertragen alle neuen Sachen ohne große Verdauungsschwierigkeiten. Anscheinend haben sie meinen robusten Magen geerbt. Durchfall habe ich so gut wie nie, egal was und in welcher Kombination ich esse.

Morgen kommt wichtiger Besuch! Wer genau wird noch nicht verraten! Auf alle Fälle haben wir die nächsten Tage viele spannende Sachen vor – und das Wetter soll auch wieder schön werden! Darauf freuen sich Magic und ihre sieben Zwerge!