Weihnachten

Weihnachten ist immer eine komische Zeit. Die Menschen nennen sie die „stade“ Zeit, aber von „still“ kann nun wirklich keine Rede sein. Herrchen und Frauchen müssen viel Arbeiten, alle wuseln hin und her, sind hektisch und haben wenig Zeit. Blöd.

Aber heute früh sagte Frauchen, sie komme schon bald wieder heim von der Arbeit und dann habe sie frei bis Donnerstag! Für uns Hunde gibt es nichts Schöneres als die Zeit, die wir mit unseren Menschen verbringen dürfen! Egal was passiert, Hauptsache dabei und mittendrin. Da sollten sich die Menschen mal eine Scheibe abschneiden. Zeit zusammen zu verbringen mit denen die man lieb hat ist doch der Sinn des Lebens, oder nicht? In diesem Sinne wünschen wir Euch frohe Weihnachten, ganz viel Zeit für Eure lieben Zwei- und Vierbeiner und eine große Portion Zufriedenheit. Die stellt sich bei uns spätestens dann ein, wenn wir auch was von der Weihnachtsgans abbekommen. Bis bald! Eure Magic!

Meine Tante Sanja…

Sanja ist ja Papa Rigos Halbschwester, daher passt die Bezeichnung „Tante“ schon irgendwie. Jedenfalls ist die Arme schon ziemlich wackelig auf den Beinen. Sie wird bald 14 Jahre alt und das ist für einen großen Hund schon echt ein schönes Alter, sagt Frauchen! Wir sind jedenfalls alle recht vorsichtig, nur Kessy gibt ihr manchmal einen kleinen Schubs, wenn sie im morgendlichen Hoviwahn an Sanja vorbeifliegt. Gut wenn dann rechts und links einer von uns als Stütze steht! Auch wenn sie schon recht langsam bei den Spaziergängen ist, mag sie immer noch gerne mitgehen. Meistens gehen Sanja und Rigo zusammen, so wie sie es die letzten 10 Jahre gemacht haben. Fast schon wie ein altes Ehepaar sind die Zwei!

Drückt die Daumen, dass sie noch ein Weilchen bei uns bleiben darf. Sie hat jedenfalls noch keine Lust auf Hundehimmel! Da gibts bestimmt keine so leckeren Hundekekse wie die, die Frauchen neulich selbst gemacht hat. Mit THUNFISCH – muss ich mehr sagen? Schon wenn Frauchen in Richtung dieser Dose geht, werden alle ganz verrückt. Jetzt ist ja bald Weihnachten! Vielleicht macht Frauchen noch mehr leckere Hundekekse und sicher denkt sie sich das ein oder andere Spiel für uns aus!

Habt noch eine schöne Adventszeit! Eure Magic

Aus Welpen werden Junghunde…

Sooo schön ist das! Jeden Tag bekommen wir Nachrichten von meinen Kindern aus dem A-Wurf! Die ersten Erfolge auf Ausstellungen werden bereits gefeiert – herzlichen Glückwunsch! Stand heute haben alle ein komplettes Scherengebiss, Ohren und Ruten sind alle ok und auch sonst sind keine zuchtausschliessenden Fehler zu sehen. Das freut Frauchen und mich natürlich besonders!

Manche haben es doch tatsächlich geschafft ihre Besitzer nach über 20 Jahren Hovawarthaltung in manchen Dingen weichzuklopfen ;)! Was etwa das Liegen auf dem Sofa angeht. Finde ich klasse, denn Beharrlichkeit in der Verfolgung von Zielen ist eine ganz wichtige Sache! Frauchen stöhnt manchmal, WIE geduldig ich da sein kann bis sie endlich kapiert, was ich will. Das habe ich wohl an meine Kinder weitergegeben.

Mir gehts übrigens wieder prima! Die Behandlung hat gut angeschlagen und heute früh durfte ich mit Kessy über die Wiese fetzen und konnte ihr zeigen, dass ich einfach doch die Schnellere von uns Beiden bin…

An dem Wochenende wo ich normalerweise immer läufig werde (also um den Nikolaustag) habe ich einen regelrechten Putzanfall bekommen und Frauchen dachte schon es könnte losgehen mit der Läufigkeit. Aber wie auch schon im letzten Jahr war es ab Sonntag wieder vorbei, glaubt mir es dauert einfach noch ein Weilchen! Wir wünschen Euch noch eine weitere schöne Adventszeit und geduldiges Warten – aufs Christkind natürlich ;)!

Mein wertes Wohlbefinden…

Frauchen achtet immer sehr darauf, dass es uns allen gut geht! So hat sie seit einiger Zeit schon bemerkt, wie ich mehr aufs Sofa steige denn springe und am Rad nicht mehr ziehen mag. Irgendetwas stimmte also nicht. So fuhr sie mit mir am Montag zum Tierarzt. Dieser hat eine Zusatzausbildung in Osteopathie und hat die Ursache für mein Verhalten schnell erkannt: die Wirbel im hinteren Rücken sind total blockiert! So bekam ich zuerst komische dünne Nadeln gesetzt, die die Muskulatur entspannen sollten. Das klappte auch ganz gut. Dann brachten die heilenden Hände die Wirbel wieder in Ordnung. Zuerst war ich ja recht skeptisch aber jetzt springe und tobe ich wieder über die Wiese mit Papa Rigo, dass alle nur staunen!

Wie konnten sie auch wissen, wie weh das vorher tat! Wir Hunde müssen jede Schwäche – vor allem wenn wir im Rudel leben – so gut es eben geht verstecken. Da muss der Mensch schon sehr gut hinsehen.

Mit Rigo kann ich übrigens am Besten toben! Wir rennen uns nie über den Haufen und sind auch nicht so wild wie zum Beispiel Kessy. Beide haben wir unseren Lieblingsball im Maul und dann rennen wir um die Wette! Das ist einfach nur herrlich! Frauchen macht auch jeden Tag Kopfarbeit mit uns. Zum Beispiel muss einer von uns sitzen bleiben und der andere umrundet den sitzenden Hund. Dann wird getauscht. Oder sie versteckt die Bälle im dichten Gebüsch, wir müssen dann irre lang warten bis wir sie endlich suchen dürfen! Meistens finde ich dann beide Bälle und Rigo guckt doof aus der Wäsche. Ganz gerne mag ich auch wenn wir parallel eine kleine Distanzkontrolle (eine Übung aus dem Obedience) machen oder andere kleine Dinge. Da muss dann einer warten und der andere darf was mit Frauchen machen. Danach sind wir schön müde und schlafen den Vormittag über.

In diesem Sinne…jetzt muss ich ein Schläfchen machen! Eure Magic

P.S.: mit Läufigkeit ist noch nullkommagarnix bei mir – das dauert sicher noch ein paar Wochen!