Alle Beiträge von Sabine

Die zweite Quali

Kessy und ich hatten jeweils schon eine Qualifikationsprüfung für die deutsche Meisterschaft in der IBGH3. Was lag also nahe, sich an eine zweite zu wagen, um evtl. dort starten zu können?
Daher wurde flugs noch eine kleine aber feine Prüfung in Kirchdorf organisiert. Da mit hohen Temperaturen zu rechnen war, starteten wir bereits um acht Uhr morgens. Drei Päarchen gingen an den Start, Frauchen und ich fingen an.

Es war zwar nicht sehr warm, aber durch den Regen der vergangenen Tage sehr schwül. Das merkte man mir deutlich an, da bin ich einfach empfindlich. Ordentlich wie ich nunmal bin, habe ich aber brav mitgemacht und nur eine Position verhagelt: aus dem „Sitz“ wurde ein „Steh“, hatten wir das nicht schonmal? Alle anderen Übungen klappten, nur Kleinigkeiten sind verbesserungswürdig. Mehr als 78 Punkte waren es trotzdem nicht, schade! Frauchen hat sich trotzdem mega gefreut und natürlich gab es im Anschluß eine dicke Belohnung sowie ganz viel Lob und Streicheleinheiten!

Tante Kessy war von der Variante 3 ziemlich verwirrt. Da gehts mit Apportieren über die Schrägwand los und sie dachte sich wohl, sie ist im falschen Film! Das zog sich dann durch die ganze Prüfung durch und es blieben 75Punkte übrig.

Für eine Quali wären 85 Punkte nötig gewesen, hat bei uns jetzt nicht geklappt – macht aber nix, es hat trotzdem Spaß gemacht! Herzlichen Glückwunsch an zwei unserer Trainingsgruppe, die sich das Ticket zur DM lösen konnten – wir werden zum Zuschauen und Anfeuern dabei sein.

Machts gut, Eure Dana!

Siebenbrückerlweg

Heute gabs eine kleine Wanderung, nur Frauchen und ich. Ganz nah bei uns kann man starten, es geht viel durch den Wald und immer begleiten uns murmelde kleine Bäche, wo Hund wunderbar plantschen kann. Ein paar Bilder haben wir Euch auch mitgebracht:


Dann hat Frauchen noch probiert, ein Selfie von uns zwei zu machen. Da merkt man wieder, dass sich Hund und Mensch optisch doch annähern, wenn so wie bei uns ein enges Verhältnis besteht!

Dicke Nase:

Dickes Grinsen:

Hoffe, ihr hattet viel Spaß beim Gucken! Bis bald, Eure Dana

Neue Bilder von mir

Frauchen bildete sich heute ein, neue Standbilder von mir zu machen. Na gut. Wenn sie mich hinstellt, bleibe ich da wie festgewurzelt (nur der Kopf bewegt sich wie ihr seht) und so waren die Fotos schnell gemacht. Ein paar habe ich Euch mitgebracht. Bis bald, Eure Dana.

P.S. Im Juli soll ich läufig werden aber es tut sich noch gar nix. Wie immer habe ich meinen ganz eigenen Plan von den Dingen.

Kaum zu glauben!

Tante Kessy ist seit gestern offiziell nun auch ein Senior! Sie hatte nämlich Geburtstag und wurde acht Jahre alt. Mit acht dürfen Zuchthündinnen keinen Wurf mehr machen und die Hunde können in der Veteranenklasse gemeldet werden.

Wie bitte? Veteran? Wer sie eben beobachtet hat, wie sie nach der abendlichen Abkühlung mit ihrem heissgeliebten gelben Ring im Garten rumgehüpft ist, wird es sowieso nicht glauben.


Daher – bleib bitte noch lange so gesund und munter, damit wir zusammen noch viele Abenteuer erleben!

Dein Rudel!

Sally und ich

Sally ist eine lockige Hündin, die Frauchens Schwester gehört. Da waren wir heute zu Besuch. Da gabs einen tollen Garten, wo wir sehr schnell im Kreis laufen konnten und dabei sehr viel Staub aufwirbelten. Mann kann die schnell rennen! Das hat trotz über 30 Grad richtig Spaß gemacht! Leider waren wir so flott unterwegs, dass es keine Fotos gibt.

Danach haben wir uns im Schatten neben der gemütlichen Menschenrunde mit ihren leckeren Sachen ausgeruht. Pssst – nicht verraten – was vom Tisch haben wir auch abbekommen, unter Anderem etwas Sahne. Himmlisch! Zudem gabs noch ganz viel zum Aufpassen und wir haben pflichtbewusst jeden, der in die Nähe des Zauns kam, gemeldet. Frauchen meinte, wir hätten es leicht übertrieben.

Also ihr seht, mein Leben besteht nicht nur aus Folgen und Hundeplatz, manchmal darf ich einfach auch mal Unsinn machen. Gehört eben auch dazu…. meint jedenfalls Eure Dana!

BGH-Challenge erfolgreich abgeschlossen!

Auf dem schönsten Hundeplatz der Welt haben Frauchen und ich am 01. Juni meine BGH-Challenge erfolgreich abgeschlossen! Bei dem Panorama kann es ja nur gut ausgehen oder?

Aber von vorne. Wir hatten eine tolle Urlaubswoche in Saalfelden mit Wanderungen, wie hier zum Beispiel im Stoissengraben mit Mama Magic.

Dann natürlich ganz viel Training, also eher ganz oft und kurze Einheiten – schliesslich sollten wir Hunde zur Prüfung ja auch noch Lust haben! Am letzten Tag starteten Kessy und ich dann mit fünf weiteren aus unserer Trainingsgruppe in der IBGH3, wie sie nun richtig heisst, eine doch schon recht anspruchsvolle Unterordnungsprüfung.

Die einzelnen Übungen sind da nicht in der klassischen Reihenfolge, sondern werden ausgelost. Alle müssen die selbe Variante zeigen.

Es geht immer los mit der Freifolge, wo ich bis auf die Wendungen hochkonzentriert mitarbeitete. Dann kam Platz aus der Bewegung und da das Gras noch recht nass war, wollte ich nicht liegen und zeigte ein astreines „Steh“. Das Sitz aus der Bewegung klappte mit einer kleinen Hilfe perfekt! Dann kamen die Apportierübungen und zwar zuerst über die Schrägwand, dann auf ebener Erde. Das mache ich sehr gerne und dort konnte ich auch viele Punkte sammeln. Fehlerfrei war dann die letzte Poistion, das „Steh“ aus der Bewegung – klar, hatte ich ja vorhin auch schon geübt ;)! Schlussübung ist immer das „Voraus“, wo Frauchen mir zum Ablegen ein zweites Hörzeichen gab, was gar nicht nötig gewesen wäre. In dem Moment legte ich mich nämlich hin. Die Ablage, wo Frauchen ausser Sicht stand, war dann wieder ordentlich. So blieben 87 Punkte und eine gute Arbeit! Frauchen war sehr glücklich!

Innerhalb eines Monats haben wir nun die drei Prüfungsstufen gemeistert und ich hatte auch in der letzten Prüfung richtig  Lust, mitzumachen. Ohne Kekse und ohne Spiel zwischendurch.  Einfach nur, weil es so schön ist, mit Frauchen was zusammen zu machen!

Kessy hatte auch wieder viel Spaß, störte sich zwar an den vielen fliegenden Insekten und war etwas unkonzentriert, ergatterte aber doh noch einen Punkt mehr, also 88 Punkte und ebenfalls Prädikat „gut“.

Abends gabs dann noch eine kleinen Wanderung zum Prinzensee, wo mein Onkel Denzel mir das Schwimmen beibringen wollte. So ganz traute ich mich aber nicht ins Wasser, sobald der Boden unter den Füssen weg war, schwand auch mein Mut. Das wird dann wohl unsere Challenge für den Sommer….

Bis ganz bald! Eure Dana

Einmal zum Spaß und einmal Ernst

Frauchen war dieses Wochenende am Hundeplatz. Am Samstag mit Kessy zum THS-Spaßturnier! Trotz des wenigen Trainings hopste Kessy zielsicher mit Frauchen über alle Hindernisse, lief im Slalom schon beinahe wie ein Profi und absolvierte die Unterordnung vom Vierkampf1 ohne Probleme! Das war ein sehr lustiger Tag!

Weniger schön waren die Wetterprognosen für den heutigen Sonntag. Da startete dann ich mit Frauchen in der IBGH2! Wir hatten die letzten Wochen brav trainiert aber wie trainiert man Regen, wenn halt keiner fällt? Also ausser zur Prüfung dann?

Genau als wir dran waren, kam es ziemlich nass von oben. So waren meine langen Haare an den Beinen schwer und schlugen beim Laufen herum, was mich sehr irritierte. Besonders in der Freifolge musste mich Frauchen schon ein paar Mal erinnern, dass ich eigentlich mit ihr Laufen sollte, statt auf meine Läufe zu schauen. Naja. Sitz und Platz aus der Bewegung waren ganz ok, Apportieren war ordentlich und dann kam die Übung, wo Frauchen nicht damit rechnete, Punkte sammeln zu können. Das Voraus! Sie wies mich gut ein und ich wusste, was kommen wird. Dann brav 10-12 Schritte bei Fuss laufen und auf das Kommando „Voraus“ ab wie eine Rakete nach vorne. Nur Hinlegen will ich mich dann nicht immer. Auch heute benötigte Frauchen ein zweites Hörzeichen aber dann lag ich bombenfest!

Gar nicht bombenfest war heute die Ablage. Ein toller Geruch einen halben Meter weiter, noch verstärkt durch den Regen, weckte mein Interesse! Als ich genug hatte von dem nassen Boden, stand ich auf und ging dort mal schnüffeln. Frauchen dachte, sie sieht nicht Recht und donnerte nochmal ein „Platz“ um meine mittlerweile pitschnassen Ohren. Na gut. Wieder hinlegen und warten, dass sie mich endlich aus der Ablage holt. Der Richter hatte ziemlich viel Verständnis für uns Hunde heute und dass wir wegen des Wetters ein wenig durch dem Wind waren. Daher blieben noch 83 Punkte übrig – bestanden! Frauchen und ich waren glücklich und freuen uns schon auf nächsten Sonntag! Da ist die IBGH3 geplant, die höchste Prüfungsstufe. Mal sehen, was mir da wieder für Sachen einfallen! Bis dahin, machts gut, Eure Dana!

88 von 100 Punkten ergattert!

Heute war Prüfung und die Sonne brannte! Frauchen hatte schon ziemliche Bedenken, ob ich denn Lust habe, mit ihr das Prüfungsschema der IBGH1 zu laufen – und dann auch noch ganz ohne Kekse!

Aber zuerst musste ich in der Ablage warten. Das war erfreulicherweise im Schatten und ich lag ganz brav bis ich an der Reihe war. Frauchen merkte es schon an meinem Blick! Die Augen funkelten und ich grinste von einem Ohr zum anderen. Ich wollte endlich was machen! Die Übungen in dieser Prüfungsstufe sind Leinenführigkeit, Freifolge, Sitz und Platz aus der Bewegung und eben die Ablage. So klappte bis auf die „Sitz aus der Bewegung“- Übung, woraus ich ein fehlerfreies „Steh“ machte, alles recht ordentlich! Dann freute ich mich weil Frauchen sich freute. Das lief heute richtig gut und der Richter war auch sehr erfreut.

So kanns weitergehen, bald mit der IBGH2, die bereits fest in Planung ist!

Bis bald, Eure Dana

Wie im Urlaub!

Heute soll ein warmer Frühlingstag werden. So haben wir uns alle zusammen noch bei morgendlicher Kühle auf den Weg an die Donau gemacht. Auf einem unserer Lieblingswege ging es los. Durch das Niedrigwasser haben sich lange Kiesbänke gebildet und im flachen Wasser konnten wir prima toben. Aber seht selbst:

Wilde Auenlandschaft und weite Kiesbänke

Prima zum Toben und es geht flach ins Wasser rein

Ein Gruppenbild musste natürlich auch sein

Zufrieden wieder zurück

Was für ein herrlicher Morgen! So geht der Tag gut los, meint jedenfalls Eure Dana!

 

Fehler macht jeder!

Frauchen hat gestern einen dicken Fehler gemacht. Sie hat sich bei einem Termin vertan und statt in Nürnberg war sie zur besten Frühstückszeit daheim bei uns und ihrer Butterbreze.

Das kann passieren! Natürlich ist sie so schnell es ging nach Nürnberg gesaust, was ja immerhin 200km sind und beim Osterferien-Reiseverkehr nicht so ganz stressfrei ablief.

Dann kam sie dort an, ein ziemlich schlechtes Gewissen im Gepäck. Aber alle Leute hatten gute Laune, quatschten zusammen in der Sonne bei Kaffee und Kuchen und die Veranstaltung konnte wie geplant stattfinden. Nochmal gut gegangen!

Warum ich das hier schreibe? Weil Hunde eben auch nicht perfekt sind! Auch sie machen Fehler. Aber um zu lernen und es besser machen zu können, sind Fehler einfach unheimlich wichtig. Genauso wie ein Umfeld, dass diese auch zulässt und alles dafür tut, dass man sich nicht wie ein Volltrottel vorkommt.

Das habe ich heute wieder beim Training gemerkt. Wir haben bei der Fährte Verleitung geübt und Frauchen ist einfach ruhig geblieben, auch wenn ich was falsch gemacht habe. So konnte ich in einem sicheren Umfeld lernen und mache es bestimmt beim nächsten Mal schon viel bessser!

Heute Eure ein bisschen philosophische Dana!