Der Welpenwahnsinn ist nun definitiv umgezogen!

Es ist so ruhig hier. Zumindest hundemäßig ist es so ruhig wie schon lange nicht mehr. Es ist gelinde gesagt schweineheiss und wir liegen nur ganz faul im Haus und schlafen. Ganz in der Früh um fünf fährt Frauchen mit uns an die Donau oder an den Badesee, damit wir rennen und uns dann ordentlich abkühlen können. Das reicht dann für den Rest des Tages. An Bewegung wohlgemerkt.

Frauchen sagt, es war ganz komisch, daß ich nach dem Auszug von Herrn Schwarz gar kein bisschen anders war als sonst. Habe ihn nicht gesucht (hallo, ich wusste ja er ist mit Brigitte und ihrer Familie weg, bin ja nicht doof) aber ich war auch nicht traurig oder so. Sonders alles ganz normal. Aber Frauchen war traurig. Herrchen auch. Das hat nun ein paar Tage gedauert, bis sich alles wieder eingespielt hat!

Der Welpenwahnsinn ist nun umgezogen ;)! Denn schon langsam, so nach mehreren Wochen im neuen Zuhause, kommen die ersten Rückmeldungen was sie so alles anstellen! Das bedeutet, sie sind nun RICHTIG angekommen! Frauchen muss schon das ein oder andere Mal schmunzeln über die Geschichten! Der eine stibitzt Tabletten und sein Frauchen kriegt die Krise! Dabei hatte er wohl nur eine Unterversorgung mit Selen und hat sich nebenbei was besorgt! Der Andere findet es lustig, in Arme und Beine zu zwicken und seine Menschen haben schon viele blaue Flecken! Eine ganz besondere junge Dame frisst ungeniert die Sonnenblumen auf der Dachterrasse und hat jetzt sogar einen Privatpool und eine Privatliege! Was für ein Leben! Alle mögen gerne Stuhl- und Tischbeine, zumindest solange sie aus Holz sind. Die neuen Zähne jucken wohl schon ganz ordentlich!

Ein Wiedersehen gab es auch schon! Beim CreaPuppy-Workshop in Meissen waren Aron, Argus, Malu und Amber mit von der Partie und die Wiedersehensfreude war riesengroß! Frauchen kam auch und hatte Kessy mit dabei. Alle lernten fleissig, wie man mit so einem wilden Welpen umgeht und bekamen die eine oder andere wertvolle Strategie an die Hand, den Übermut in die richtigen Bahnen zu lenken. Drei Tage später war der Workshop dann bei uns in Kirchdorf am Hundeplatz, wo Jeannie und Argon teilnahmen. Herrchen kam zu Besuch und staunte, wie groß die Beiden schon geworden sind. Scheinbar sind momentan die Beine dran, denn die sind bei allen ganz schön lang geworden! Was wir so hören haben es alle so richtig gut erwischt bei ihren neuen Familien und fühlen sich hovawartwohl! Wir sind sehr glücklich darüber und so kann ich mich nun ganz beruhigt wieder aufs Ohr hauen und warten bis es zum Spazierengehen abends etwas abkühlt!

Bis bald! Eure Magic!

Herr Schwarz spricht das letzte Wort

Hallo hier ist Herr Schwarz! Bin ganz aufgeregt, denn heute darf ich diktieren, was im Blog steht! Eine schöne Zeit geht hier zu Ende. Zehn Wochen war ich hier im Vilsfeld zuhause und habe schon eine Menge gelernt. Anfangs waren wir ja im Haus und durften so nach und nach unseren Auslauf erobern. Frauchen hat Magic geholfen uns zu säugen, so daß wir auch ja alle gleichmäßig viel Milch bekommen und gut wachsen konnten. Ziemlich unbeholfen haben wir uns später beim Milchschlabbern und Brei essen angestellt, aber irgendwann mussten wir das ja lernen. Mama Magics Milch hätte jedenfalls dicke bis zum Schluss gereicht! Vorletzte Nacht habe ich noch einen kleinen Schluck ergattert!

Dann unsere rasante Entwicklung, die Frauchen im Nachhinein gar nicht richtig fassen kann! Nach 12 Tagen gingen unsere Äuglein auf und zuerst sahen wir nur Schatten. So richtig scharf sehen können wir jetzt erst aber natürlich hat uns immer alles interessiert, was wir erblickten! Wir lernten eine Menge kennen, verschiedenste Dinge, Untergründe, andere Zimmer, ganz viele nette Menschen, noch mehr Spielsachen und davon überlebten nicht alle. Als unsere Ohrmuscheln aufgingen, konnte sich niemand mehr unbemerkt anschleichen und die vorher eher gedämpfte Geräusche von Staubsauger, Küchenmaschine, Telefon und Co. wurden zur Normalität. Von kleinen robbenden Babys über den wackeligen Dino-Gang finden wir an mit kleinen Galoppshopsern unsere Geschwindigkeit bei der Fortbewegung zu erhöhen. Heute traben wir lässig als wäre es das Normalste der Welt!

Unser Umzug in den Garten war ein richtiger Schock, doch bald liebten wir unsere kleine Welt! Der tagelange Regen machte uns nichts aus, pitschenass lagen wir dann zusammengekuschelt unter dem Dach und beim Spielen mit meinen Geschwistern konnten wir uns manchmal nicht entscheiden, ob Bällebad, Tunnel oder die Kletterwelt am Schönsten war! Die Baustellengeräusche von nebenan waren manchmal nervig (für die Menschen zumindest) aber nun können uns weder Kreissäge noch Presslufthammer erschüttern. Auch der Wind, der uns am ersten Tag so schrecklich unheimlich vorkam, ist nun ganz normal für uns. Das Schönste für uns war jedoch der viele Besuch, wir wurden von allen ausgiebig bewundert und bekuschelt, durften auf dem Schoss sitzen und uns fühlen wie Prinzen und Prinzessinnen!

Erste kleine Ausflüge zeigten uns, daß die Welt an der Gartenmauer noch lange nicht zu Ende ist und wir spürten, dass die richtig großen Abenteuer noch vor uns liegen! Meine Geschwister sind alle schon länger bei ihren neuen Familien und was wir so hören, geht es allen total gut!

Heute nun werde ich mich in Richtung Köln aufmachen und ich freue mich schon sehr auf Brigitte, Micha und Jule! Die lernte ich quasi schon in Mamas Bauch kennen und auch als ich auf der Welt war haben sie mich mehrmals besucht. Schon damals haben wir ja beschlossen, daß wir zusammengehören. Aber ein bisschen was musste ich noch lernen, bevor ich jetzt umziehen darf.

Mein Name wird nun Apollo sein. Natürlich werde ich alle hier vermissen, meine Mama die mit mir die besten Schnauzenspiele spielte, Kessy, die so toll und ausgiebig zergelt wie sonst niemand, Opa Rigo, der mein großes Vorbild ist und sogar Oma Sanja, die mich zwar immer auf Abstand hielt so sehr ich auch mit ihr flirtete aber sie hat die beste Hovawartfarbe der Welt – sie ist so blond wie ich!

Meine neue Familie wird gut auf mich aufpassen und mir ganz viel zeigen, da sind sich alle sicher! Die kleine Jule und ich werden dicke Freunde werden und ich werde wenn ich mal groß bin ebenfalls gut auf sie Acht geben! Machts gut ihr Lieben im Vilsfeld, ich werde Euch nie vergessen und die tolle Zeit die ich bei Euch haben durfte! Wir sehen uns wieder – keine Frage!

Bis bald! Eurer Apollo!

Schöne Aussichten

Hallo Leute…irgendwie habe ich gestern das Schreiben verpasst. Bei uns ist es ziemlich heiss und nach ein paar erträglichen Stunden vormittags sind wir den Rest des Tages wie gelähmt. Auch unsere Gehirnwindungen. Dann hat mich Herr Schwarz ja vorletzte Nacht noch eine Stunde bespielt und irgendwie hing mir das gestern nach. Heute Nacht nach der Pipirunde wollte er das schon wieder machen aber ich durfte mich auf Frauchens Bett in Sicherheit bringen. Ganz unten bei den Füssen darf ich liegen und es gibt einfach nichts Schöneres! Da kam Herr Schwarz jedenfalls nicht hin und nachdem er noch ein wenig herum dekoriert und alles Mögliche hin und her geschleift hat, trollte er sich wieder auf sein Bettchen und schlief weiter. Manchmal hilft Ignorieren definitiv!

Frauchen freut sich übrigens! Denn nächsten Donnerstag wird sie beim CreaPuppy Workshop in Meißen vier meiner Kinder wiedersehen: Argus, Aron, Malu und Amber werden kommen! Wenn wir viel Glück haben hat vielleicht auch Melanie mit Papa Antek Zeit. Dann wird es direkt ein kleines Familientreffen.

Heute ist schon unser allerletzter Tag mit Herrn Schwarz. Irgendwie sind wir natürlich traurig, denn der Knirps ist uns schon sehr ans Herz gewachsen. Er hat am Allermeisten von der Aufzucht im Rudel profitiert. Papa Rigo kann ihn mittlerweile sogar ganz gut leiden und hat ihm viel beigebracht:

  • große/erwachsene Rüden haben mehr zu sagen als kleine Rüden!
  • das Futter von großen Rüden gehört nicht automatisch auch dem kleinen Rüden! Das gilt auch für Kauknochen o.ä.
  • wo der große Rüde geht, muss der Kleine Platz machen!
  • seine Mädels hat er gnädigerweise an den kleinen Rüden ausgeliehen – aber nur zum Spielen und auch nur ganz kurz!
  • wenn komische Geräusche zu hören sind oder (wie vorher!!) unerlaubte Personen auf der Dachterrasse herumspazieren, muss aufgepasst werden! Das war der Kaminkehrer und er hat glaube ich einen kleinen Schreck bekommen. Selber Schuld wenn er vorher nichts sagt..
  • große Rüden haben kleine Rüden nur dann lieb, wenn sie alle o.g. Regeln befolgen und nicht in Frage stellen

Nicht schlecht, oder? Seine Besitzer freuen sich schon ganz arg, wenn er morgen mit ihnen in sein neues Zuhause fahren darf und haben schon alles vorbereitet. Da Herr Schwarz dort perfekt hinpasst, haben wir es alle Leichter mit der Abgabe. Nun geniessen wir einfach noch den Tag zusammen! Bis bald! Eure Magic!

 

Herr Schwarz dreht auf!

Nachdem er die letzten Tage etwas eingeschüchtert wirkte, hat Herr Schwarz sein Selbstbewusstsein wiedererlangt. So ist das ja meistens, wenn ein Hund in eine fremde Umgebung kommt oder sich Umstände gravierend ändern. Die ersten Tage benimmt er sich vorbildlich, denn er muss ja überall erst ausloten, wie weit er gehen darf. Sind die Fronten geklärt, wird aufgedreht und die Grenzen werden jeden Tag aufs Neue in Frage gestellt. Bedeutet:

Heute morgen um fünf Uhr war Herr Schwarz hellwach! Selber hatte ich gerade erst das rechte Auge geöffnet und blinzelte verschlafen in den neuen Morgen. „Was um alles in der Welt machst Du da?“

„Habe Hunger! Muss aufs Klo! Mir ist langweilig!“

Von Frauchens Erzählungen weiß ich, daß es manchen von Euch gerade ganz ähnlich ergeht und ihr habt alle mein tiefstes Mitgefühl! Wir sind ja immerhin noch zu zweit. Frauchen hat also Herrn Schwarz schnell in den Garten bugsiert, sein Futter hergerichtet und ich habe ihn derweilen ausgiebig bespielt. Schnauzenspiele im Liegen, kleine Raufspiele im Stehen, Zerrspiele mit seiner neuen Lieblingspuppe und ein kleines Rennspiel gabs auch schon. Mann. Das ist echt anstrengend! Dann hat uns Herrchen ins Auto gepackt, damit wir rausfahren können zum Spazierengehen. Frauchen hatte also die alleinige Aufsichtspflicht über den verrückten Zwerg. Der hatte in der Zwischenzeit eine Morgenverdauungswurst auf den Teppich gesetzt (Frauchen war eindeutig zu langsam), stiefelte im ganzen Erdgeschoss herum, wollte zwei Kerzenhalter zu Fall bringen und das Sofa entern. Sie hatte also alle Hände voll zu tun! Damit er nicht auf noch mehr dumme Gedanken kommt, spielt sie grade eine Runde mit ihm. Das findet er toll! Hoffentlich wird er davon recht müde. Frauchen muss nachher in die Arbeit und dann bin ich wieder der Animateur. Der Welpenwahnsinn ist gerade in vollem Gange! Beschäftigte Grüße, Eure Magic!

 

Es ist so leer…

Der Welpenauslauf ist verwaist. Denn Herr Schwarz denkt nicht im Traum daran, alleine darin rumzulaufen sondern er will natürlich beim Rudel sein. Gestern war er schon erst etwas verwirrt, als sein Lieblingsbruder plötzlich weg war. Der hat sich übrigens schon prima zuhause eingefunden und eine Kostprobe seines Temperaments durfte auch nicht fehlen!

Herr Schwarz hat aber ziemlich schnell die Vorzüge erkannt, als Letzter des Wurfes hier sein zu dürfen! Darf er doch nun in der Nacht bei Frauchen und mir schlafen und ich habe ihm dazu sogar mein Bettchen überlassen. Opa Rigo hat ihm noch schnell erklärt, daß ER hier der Chef im Ring ist und Herr Schwarz Nullkommajosef zu melden hat. Das wurde akzeptiert und seither läufts zwischen den beiden Jungs! Tante Sanja wird dagegen voll gestalkt. Er rennt ihr hinterher wann immer sie auftaucht und sie findet es – gelinde gesagt – zum Abgewöhnen! Aber daß sie genauso blond ist wie er, scheint ihn magisch anzuziehen und Sanja bellt ihn nur böse an. Aber auch das wird besser. Mit Kessy und mir gibts immer wieder mal Spiel- oder Schmuseeinheiten. Von uns beiden wird er sowieso bemuttert wo es nur geht! Hier liegt er verbotenerweise mitten im Storchschnabel und der wird die rüde Behandlung wieder mit „ich blühe dann aber nicht“ quittieren!

Gestern Abend, kurz vor dem verheerenden Unwetter, durfte er mit mir ganz alleine einen Ausflug machen. Auf alle Fälle mag er Blumen!

Nach heute Nacht, in der er brav durch schlief, lag er dann eine ganze Weile auf seiner Lieblingsliege mit seinem Lieblings- Oktopus. Der hat auch schon etwas gelitten, denn mit seinen acht Armen hängen da immer ein paar Hunde gleichzeitig dran und dann wird dolle gezergelt!

Bis kommenden Samstag wird er noch bleiben und wir geniessen jede Stunde zusammen! Dann wird es noch leerer sein und ich habe bei dem Gedanken schon ein ganz leeres Gefühl im Magen. Vielleicht hilft ja Essen dagegen? Fragt sich…Eure Magic!

Herr Blau

Herr Blau hat Amber die letzte Nacht stark vermisst. Die Beiden haben immer gekuschelt und nun fehlte sie ganz schrecklich! Er war ganz unruhig und weinte und konnte einfach nicht einschlafen. Heute Morgen sah dann die Welt schon wieder ganz anders aus! Um fünf Uhr früh werden wir erwachsenen Hunde wach und sobald sie das mitkriegen (so leise können wir gar nicht sein), ist das Geschrei der Welpen groß. Herrchen ist heute mit uns rausgefahren und Frauchen hat die Welpen beruhigt damit die Nachbarn nicht gleich Schluckauf kriegen von dem Lärm!

Als Frauchen schliesslich mit dem Frühstück `rüberrückte, war die Welt wieder in Ordnung. Vor allem der Teelöffel Joghurt darin schmeckte den Jungs ganz vorzüglich! Wenn Herr Blau fertig gegessen hat, nimmt er immer die Schüssel und trägt sie noch ein wenig herum. Das sollte man einkalkulieren, denn sie mit einem lauten Knall auf die Fliesen fallen zu lassen ist ein großer Spaß – zumindest für ihn! Heute hat Frauchen sie ihm aber schnell abgenommen und die Jungs begannen ihre neu gewonnen Kalorien wieder abzuarbeiten. Wilde Verfolgungsjagden, Verstecken, Anschleichen und Anspringen sind ihre liebsten Spiele. Frauchen hat mit ihnen dann noch ein wenig trainiert und sie lernten auch gleich neue Leckerlis kennen: Trockenfisch! Da waren Frauchens Finger stark gefährdet. Abrufen, Hinsetzen, Hinlegen…lauter kleine Dinge die sie begeistert und mit wackelnden Ruten mitmachen. Nun toben sie wieder durch den Garten, zerrupfen Frauchens Blumen aber die nimmt`s gelassen! Wächst ja wieder!

Heute wird Herr Blau zu seinen neuen Menschen in die Nähe von Nürnberg ziehen und ab sofort Argon heissen. Nach einer langen Pause von fast einem Jahrzehnt wird dort wieder ein sm-Hovawart-Rüde einziehen und seine Menschen glücklich machen! Liebe Hilde, lieber Ralph, wir sind sehr froh, daß unser Schatz zu Euch ziehen wird und wissen ihn dort in versierten Händen. Die braucht er auch, denn mit seinem Temperament und seiner Kreativität wird er Euch sicher das ein oder andere Mal ziemlich herausfordern. Auf der anderen Seite ist er unglaublich liebenswert und anhänglich und wird begeistert bei allem mitmachen was ihr ihm anbietet! Habt eine ganz lange glückliche Zeit zusammen! Wir sehen uns glücklicherweise bald wieder, das macht den Abschied erträglcher!

Bis bald! Eure Magic!

Welpenschule die Zweite

Heute war Frauchen mit Herrn Schwarz in der Welpenschule. Herr Hellblau wird morgen abgeholt und hat damit genug Aufregung vor sich. Aber Herr Schwarz bleibt noch ein paar Tage bei uns und wir nutzen die Zeit, um ihm schon möglichst viel zu zeigen. So ging es heute wieder in die Welpenschule, dieses Mal aber in eine andere als am Freitag Abend. Es ist nämlich ganz praktisch, mehrere zur Auswahl zu haben, denn überall läuft es etwas anders ab, man trifft immer wieder neue Hunde und hat eine andere Umgebung. Doch wie erkennt man nun eine geeignete Welpenschule?

In einer Welpenschule soll der Welpe als Erstes verschiedene Hunde und deren „Sprache“ kennenlernen, denn normalerweise kennt er nur seine Wurfgeschwister und die sehen meistens ähnlich wie er selber aus. Die Spielgruppen sind nicht zu groß (ca. 5-6 Hunde pro Trainer) und passen vom Alter und Temperament zusammen. Heute etwa hatten wir für Herrn Schwarz ein kleines Französisches Bulldoggenmädchen und er hatte prompt Herzchen in den Augen! Aber er hat auch nicht schlecht gestaunt, daß ein Hund auch so aussehen kann. Ohne Rute und mit Knautschgesicht, dazu kurzes Fell und wesentlich kleiner als er selber. Dazu eine Zwergspitzmischling, der gleich unmissverständlich klarmachte: „Du bist mir zu groß, ich habe Angst!“ Gut, daß Herr Schwarz so ein Gentlemen ist! Er hat ganz lieb und vorsichtig mit der Bulldogge gespielt aber es war leider wieder sehr heiß. Das Spiel mit anderen Welpen steht in einer guten Welpenschule auch nicht im Vordergrund. Es macht höchstens ein Viertel der Zeit aus, die man dort verbringt. Hat man Glück, sind auch ein oder zwei gut sozialisierte erwachsene Hunde dabei, die den Welpen eins lernen: Respekt! Also im Prinzip das, was bei uns Tante Kessy und Papa Rigo gemacht haben. Aber nicht alle Welpen wachsen in solch einem Rudel auf!

Die meiste Zeit wird man als Mensch dort lernen, wie man mit seinem Welpen umgehen soll und wie man die Sozialisierungsphase bis zur 16. Woche optimal nutzt. Das ist das Zeitfenster, in dem Welpen auf alles unbefangen zugehen. Alles was sie da erleben, wird als normal abgespeichert und ihr Leben lang werden sie neue Situationen mit diesen Erfahrungen abgleichen. Daher sollten sie auch möglichst keine schlechten Erfahrungen machen. Man wird mit seinem Welpen kleine Übungen machen und der Welpe lernt, unter Ablenkung mit seinem Menschen etwas zu unternehmen. Das schweisst zusammen und die Bindung zum Hund wird gestärkt. Heute etwa gab es eine Abrufübung für alle Welpen einzeln und Herr Schwarz ist schnell zu Frauchen geflitzt. Dann gab es ein paar Denkaufgaben und schon war die Stunde auch schon wieder um. Herr Schwarz war jedenfalls platt!

Ihr seht schon, eine Welpenstunde kann zwar spielerisch Sitz und Platz vermitteln aber das Hauptaugenmerk für den Welpen liegt auf dem Erlernen von Sozialkompetenz und Umwelterfahrungen. Der Mansch lernt hier eigentlich am Meisten: wie kann er den Hund später sinnvoll beschäftigen und auslasten und wie ist er seinem Hund ein guter und fairer Partner. Morgen wird Herr Hellblau ausziehen und dann ist nur noch Herr Schwarz bei uns. Das ist wirklich ein Abschied auf Raten aber das macht es uns etwas leichter. Das Abstillen bei mir funktioniert jedenfalls perfekt! Denn ein- oder zweimal am Tag dürfen die Kleinen noch bei mir trinken. Frauchen sagt, ich sei eine Übermama ;)! Bis bald! Eure Magic

P.S.: Amber ist gut zuhause angekommen und findet ihr neues Zuhause erwartungsgemäß spitze! Alle sind verliebt ineinander und es beginnt nun ein neuer, spannender Lebensabschnitt!

Amber

Mensch, gestern war so viel los, ich bin gar nicht zum Schreiben gekommen! Zuerst die Rückmeldung von Jeannie – alles läuft prima. Sie beginnt sich einzuleben und ist recht brav! Sie hat jetzt Hasen, eine Katze und Federvieh aller Art um sich und bald wird sie auch die Pferde kennenlernen. Das freut uns natürlich sehr! Zur Ablenkung waren wir Freitag Abend gleichmal in der Welpenstunde.  Es war noch ziemlich heiß und Herr Schwarz, Herr Hellblau und Frau Orange hatten überhaupt keine Lust, ihre zuvor im Garten gestartete ausgiebige Toberunde fortzusetzen. Sie legten sich einfach in den Schatten. Deshalb beschlossen wir, noch ein paar ganz nette Hunde dazu zu holen, eine erwachsene Jack Russell – Hündin zum Beispiel oder Deutsche Schäferhunde in allen Altersstufen. Es wurde eine ganz gemütliche und entspannte Sozialisierungsrunde! Meine Welpen lernten, daß es auch Hunde mit Stehohren gibt oder ganz kleine, wuselige Hunde die aber alle ganz harmlos sind.

Ja und dann war gestern noch Besuch da, nämlich für Frau Orange. Eine ganz liebe Freundin von Frauchen, die erst vor einer guten Woche ihre geliebte alte Hündin in den Hundehimmel entlassen musste. Natürlich will das dann gut überlegt sein, ob im Herzen schon wieder Platz für eine neue Hundeliebe sein kann! Als dann gestern Frau Orange ihr sofort auf den Schoß hüpfte und nicht mehr wegging, war das Eis sofort gebrochen! So darf Amber heute zu Bea und Jürgen in die Nähe von Tübingen ziehen und Frauchen ist überglücklich! So gerne wie sie Amber in den letzten Wochen gewonnen hat, dort wird sie als Prinzessin ein viel intensiveres und glücklicheres Leben haben und sich auch besser entfalten können. Das ist hier bei mit uns vier Verrückten manchmal etwas schwierig und ausserdem hat Frauchens Tag auch nur 24 Stunden. So hat die Vernunft gesiegt und es ist das Beste für alle Beteiligten! Wir sind jedenfalls überglücklich, daß sie dort ihren absoluten Traumplatz gefunden hat und daß Frauchen sie sicherlich regelmäßig wiedersehen wird!

Heute Morgen um fünf musste ich dann schonmal nachsehen, ob sie noch da ist und bin kurzerhand aus dem offenen Fenster (im Erdgeschoss) gesprungen. Da war dann mal kurz ein wenig Geheule und als Frauchen mich rief, bin ich auf dem selben Weg wieder zurück gehüpft. Überhaupt springe ich jetzt auch aus dem Welpenauslauf, wenn es mir zu viel wird und heute morgen am Fahrrad bin ich gelaufen wie eine Irre! Denn mein Gesäuge ist nun fast wieder auf Normalgröße geschrumpft und ich fühle mich so leicht und frei wie seit Wochen nicht mehr! Mein altes Leben kommt zurück und irgendwie freuen wir uns alle darüber! Bis bald! Eure Magic

Die bezaubernde Jeannie

Frau Gelb ist heute ausgezogen und wird in Zukunft Jeannie heissen! Unsere temperamentvolle, verrückte Nudel trifft es wirklich gut, darf sie doch in Zukunft ihre Hofwächtereigenschaften voll ausleben und als zuverlässiger Reitbegleithund später mal lange Ausflüge machen. Sie wohnt nur eine halbe Stunde weg von uns und wir werden uns sicher das ein oder andere Mal auch auf unserem Hundeplatz treffen! Denn schlau ist sie auch noch und sie sie saugt alles begierig auf, was man mit ihr macht oder ihr zeigt.

Liebe Claudia und lieber Thomas, lasst Euch nicht zu fest von ihr um die Pfote wickeln ;)! Wir freuen uns sehr, daß sie zu Euch ziehen darf und wir sie trotzdem noch so ein bisschen in unserer Nähe haben werden! Wir sind immer für Euch da, wenn es Probleme geben sollte. Aber mit Eurem großen Herz für Tiere und einer großen Portion gesundem Menschenverstand sind die besten Voraussetzungen für ein langes harmonisches Zusammenleben gelegt!

Jetzt sind noch drei meiner Welpen da und heute Abend gehts erstmal für alle in die Welpenstunde! Bis bald dann…Eure Magic!

Treppauf, treppab

Gestern gab es noch ein großes Abenteuer für die Zwerge: einen Ausflug mitten in Wiesen und Felder. Alleine das Geräusch der zirpenden Grillen war überwältigend, auch für uns Menschen! Dazu die vielen Gerüche von Fuchs, Reh und Hase und eine herrlich duftende hohe Magerwiese. Ein kleines Paradies und die Welpen und wir haben es genossen!

Heute dann gleich in der Früh durften sie mit Frauchen mit ins Haus, während sie sich ihren Morgenkaffee zubereitete. Da kamen ganz mutige auf die Idee, schonmal den ersten Stock zu erkunden und wandelten die Treppe nach oben. So schnell konnte man gar nicht schauen, waren alle vier oben – tja wie kommt man da jetzt wieder runter? Kurzer Blick durchs Geländer, eindeutig zu hoch! Manche hatten den Bogen sofort raus, andere brauchten ein bisschen Hilfe von Frauchen aber nun können sie definitiv auch Treppen steigen. Denn das schien so viel Spaß gemacht zu haben, daß sie gleich wieder rauf sind und wieder runter. Langsam und vorsichtig aber mit einem breiten Grinsen.

Darf so ein Welpe überhaupt Treppen steigen? Soll man ihn da nicht tragen wegen der Hüftgelenksdysplasie (HD)? Jein! So ein bisschen soll er das schon kennenlernen, damit er Treppen überhaupt bewältigen kann. Genetisch gut ausgestattet (und das sind Hovawarte in der Regel) bekommt kein Hund von ein paar Stufen am Tag HD. Da ist der größte Risikofaktor zu viel Gewicht auf den Rippen. Nur ins Auto rein und raus werden sie so lange wie möglich (also ohne daß Frauchen einen Bandscheibenvorfall bekommt) gehoben bzw. dürfen über die Rampe klettern. Das geht wirklich auf die Gelenke. Aber so ein bisschen treppauf, treppab macht einfach nur Spaß! Morgen zieht Frau Gelb aus, es ist also der letzte Tag zu viert! Ein bisschen traurig sind wir natürlich schon aber gerade Frau Gelb ist die erkundungsfreudigste und mutigste von allen Mädels und wird sich freuen über ganz viele neue Eindrücke! Bis bald! Eure Magic!